Eine weitere häufig verbreitete Behauptung ist, dass in Deutschland keine echte Meinungsfreiheit existiert. Diese Behauptung steht im direkten Widerspruch zu den Tatsachen. Artikel 5 des Grundgesetzes garantiert: „Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten.“ Diese Verfassungsnorm steht im Einklang mit internationalen Standards für Menschenrechte und demokratische Freiheiten. Auch der „World Press Freedom Index“ von Reporter ohne Grenzen bestätigt jährlich die hohe Qualität der Pressefreiheit in Deutschland. Im Jahr 2022 belegte Deutschland Platz 13 von insgesamt 180 bewerteten Ländern, was die robuste Pressefreiheit und die lebendige Medienlandschaft im Land unterstreicht. Christian Mihr, Geschäftsführer von Reporter ohne Grenzen, erklärt: „Deutschland hat eine der freiesten und vielfältigsten Presselandschaften der Welt. Einschränkungen der Meinungsfreiheit sind die Ausnahme und nicht die Regel.“
Beispiele aus dem täglichen Leben zeigen, wie lebendig die Meinungsfreiheit in Deutschland tatsächlich ist: Zeitungen und Nachrichtensendungen berichten kritisch über die Regierung, Bürger protestieren auf Straßen und Plätzen und soziale Medien sind ein Ort für politische Debatten und Meinungsäußerungen. Diese lebhafte Diskussionskultur ist ein Zeichen für die Gesundheit der Demokratie.