Zum Inhalt springen

Bock auf Politik

Praktisch. Realistisch. Demokratisch.

Bock auf Politik

Praktisch. Realistisch. Demokratisch.

  • Über uns
    • Dani
    • Frank
  • Startseite
  • Veranstaltung
Allgemein Populismus

Über die Psychologie der Kommunikation von Populisten

Populisten nutzen eine Reihe psychologischer Mechanismen, um ihre Botschaften zu verbreiten und Unterstützung zu mobilisieren. Diese Mechanismen sind darauf ausgelegt, emotionale Reaktionen hervorzurufen, einfache Lösungen für komplexe Probleme anzubieten und…

admin Mai 17, 2024
Allgemein Populismus

Über die Politik der NSDAP und ein Vergleich mit Heute

Die Politik und Kommunikation der NSDAP in den 1930er Jahren weist einige Parallelen zu zeitgenössischen populistischen Parteien auf, es gibt aber auch wichtige Unterschiede. Eine vergleichende Analyse muss sehr vorsichtig…

admin Mai 16, 2024
Allgemein Populismus

Hintergrundinfos zum 8. Mai

Der 8. Mai 1945 markiert das Ende einer der dunkelsten Epochen der deutschen und europäischen Geschichte. Um die Bedeutung dieses Tages als „Tag der Befreiung“ zu verstehen, ist es unerlässlich,…

admin Mai 15, 2024
Podcast Transkription

Folge 6 Tag der Befreiung – 8. Mai

Frank: Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Podcasts – ein Ort des Dialogs und der Erinnerung. Mein Name ist Frank und neben mir sitzt Dani. Dani: Moin! Ja… Heute…

admin Mai 14, 2024
Allgemein

Wissenswertes zum Tag der Arbeit

Der Tag der Arbeit, der jährlich am 1. Mai begangen wird, ist tief in der deutschen und internationalen Geschichte verwurzelt. Seine Bedeutung hat sich im Laufe der Zeit gewandelt, doch…

admin Mai 13, 2024
Podcast Transkription

Folge 5 Stechuhr, Schweiß und Solidarität 

Hier stehen die ArbeitnehmerInnen und der Tag der Arbeit im Rampenlicht. Frank rollt als „Lexikon der Lebensarbeit“ den roten Teppich aus und Dani ist mit dem Herzen am Tag der…

admin Mai 13, 2024
Podcast Transkription

Folge 4: Es ist mir ein Danifest

Dani und Frank diskutieren in dieser Folge, wie sich jeder Einzelne aktiv an der Gestaltung der Gesellschaft beteiligen kann. Frank vergleicht das Engagement in der Politik mit dem Versuch zu…

admin Mai 12, 2024
Podcast Transkription

Folge 3: Wutbürgschaft

In der neuesten Folge von „Bock auf Politik“ wird es lebhaft am virtuellen Brunchtisch, wo Dani und Frank sich in die Welt der Kompromisse und Meinungsfreiheit vertiefen. Dani startet mit…

admin Mai 11, 2024
Allgemein Demokratie

Der Föderalismus als Lehre aus der Geschichte

Als Gegenreaktion auf die zentralisierte Machtstruktur des Nazi-Regimes wurde in Deutschland ein föderales System etabliert, das eine Dezentralisierung der Macht anstrebt. Dies wird durch das Grundgesetz unterstützt, das den Bundesländern…

admin Mai 10, 2024
Allgemein Demokratie

Die Komplexität des politischen Systems

Demokratie ist jedoch komplex. Der Politikwissenschaftler Dr. Wolfgang Merkel beschreibt sie als „das Zusammenwirken vieler verschiedener Akteure und Interessengruppen, die in einem ständigen Aushandlungsprozess stehen.“ Diese Vielfalt macht die Demokratie…

admin Mai 9, 2024

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Letzte Beiträge

  • Folge 21 Ruprecht Polenz – Gesellschaftliches Engagement
  • Folge 20 Wirtschaft 
  • Geld und Gesundheit im Alter
  • Folge 14 Alt, aber Gold – Seniorenpolitik, die rockt
  • Unser Gesundheitssystem – Aktuelle Herausforderungen und mögliche Lösungen

Letzte Kommentare

  1. A WordPress Commenter zu Moin ☀️

Archiv

  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024

Kategorien

  • Allgemein
  • Demokratie
  • Podcast
  • Populismus
  • Transkription
  • Uncategorized
  • willkommen

Bock auf Politik

Praktisch. Realistisch. Demokratisch.

Copyright: Bock auf Politik 2024 | Blogus von Themeansar.

  • Impressum
  • Datenschutz